Potsdamer Str. 161
10785 Berlin
Mi-Fr 15 - 19 Uhr
Sa 13 - 17 Uhr
Die Zwitschermaschine ist seit 2013 in Berlin-Schönberg ansässig. Neben bildenden
Künstlern stellen vor allem Künstler aus den Bereichen Klang- und Medienkunst in der ZM aus. Ein durchgängiges Thema ist die Beschäftigung mit Öffentlichem Raum, Stadtraum
und Architektur.
Jeweils drei Monate im Jahr gestalten als Kooperation von ZM und UdK Studenten des Studiengangs Sound Studies and Sonic Arts ihren eigenen Projektraum
SoundsAbout @ Zwitschermaschine.
Programm & Veranstaltungen der Zwitschermaschine im Rahmen der schöneberger art 2021:
Carsten Lisecki
Zukunftsforschung Stadt 2b
Raumsoziologisches Kompetenzzentrum am Gemüsestand des Birlik Marketler
Potsdamerstr. 165, 10783 Berlin
Sa 6. 11.2021, 16 -18 Uhr
Performance mit Menejer Adem!
Streiten, Urbanistik, Müzik, Tanz, Überraschungsgäste, “Der Verkauf geht weiter” Aktion, Leïla Benbaouche, Moritz Gramming, Bernard Bolter und SEDLMEIR Unorthodoxe Freiräume sichern und erweitern!
Kayla Elrod
In the likeness of
Performance: Sa/So 6. und 7.11. von 14-18 Uhr
Sa 6.11. - 14 -20 Uhr // So 7.11. 12-18 Uhr
Kayla Elrod erforscht die Objekthaftigkeit eines Lautsprechers durch eine Reihe von performativen Übungen und intensiven Beobachtungen. Der Prozess wurde aufgezeichnet und geschnitten, was zu einem Kurzfilm führte. Kayla lädt nun Gäste ein, die die Ergebnisse während ihres performativen Screenings genießen können.