Als Künstlerin verwende ich unterschiedliche Medien wie Malerei, Installation, Poesie, Collagen und Interventionen im Raum. In meiner künstlerischen Arbeit interessiert mich besonders das Sichtbarmachen des Psychischen durch konzeptionelle und emotionale Fragen nach privater und sozialer Interaktion. Ich verstehe diesen Prozess durchaus als politisch.Der Mensch, die menschliche Gestalt, ist ein immer wiederkehrender Bezugspunkt, insbesondere die weibliche Figur und ihre Abstraktion. Meine Aufmerksamkeit richtet sich auf den Moment der Erzählung.Sichtweisen, Kommunikationszustände, Spannungen werden sichtbar. Beobachten, etwas sehen, gesehen werden ist immer Thema als Spiegelung eines Bildes in sich. Das „irritieren“ von Sehgewohnheiten und Denkprozessen ist mir ein wichtiges Anliegen. Als Künstlerin bewege ich mich mit der visuellen Bildsprache in einem Raum der Debatte und des Dialogs